MEHR ACHTSAMKEIT ERLEBEN MEHR ACHTSAMKEIT ERLEBEN
  • ACHTSAMKEIT
  • EMOTIONSCODE / BODYCODE
  • MEIN ANGEBOT
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT
MEHR ACHTSAMKEIT ERLEBEN MEHR ACHTSAMKEIT ERLEBEN
  • ACHTSAMKEIT
  • EMOTIONSCODE / BODYCODE
  • MEIN ANGEBOT
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT
himmel
himmel

"ALLES HAT SEINE ZEIT – die Zeit für Achtsamkeit ist JETZT!"

(R. Plege)


 

Herzlich willkommen! Schön, dass du vorbeischaust!

aktuelle INFO: am 29. Oktober startet der Kurs Lebenslust statt Alltagsfrust ! (siehe Angebote weiter unten)

Vermisst du gerade das Gefühl von Leichtigkeit in deinem Leben? Ist vieles nur noch Erfüllen, Abhaken, Durchziehen?

An welcher Stelle stehst du eigentlich auf deiner To-Do-Liste?

Und ... wie geht es dir gerade? Hast du dich das lange nicht mehr gefragt?

Wenn du auf das berühmte Glas Wasser schaust ... ist das meistens halb voll oder doch eher halb leer?

Hab' ich da gerade etwas angestossen mit diesen Fragen? War da ein oder mehr "Trigger" dabei für dich? 

Falls JA ... und wenn du Lust hast auf eine Reise durch deine ganz eigene, einzigartige Welt, deine Wahrnehmungen, Gefühle und Gedanken, dann lade ich dich herzlich ein, mit mir gemeinsam bereichernde Achtsamkeits-Übungen kennenzulernen. Die sind ziemlich leicht zu erlernen und in deinen Alltag zu integrieren. 

Selbst schwierige Gefühle wie Sorgen, Ängste, Unsicherheit, Überforderung können sich durch die achtsame Wahrnehmung verändern, ihren Schrecken verlieren und deshalb keinen so großen Stress mehr auslösen.

Ein weiteres wirksames Gegenmittel zu negativen Gedanken ist das bewusste Verstärken von allem, was positiv ist in deinem Leben. Magst du die Natur, Sonne auf deiner Haut oder gutes Essen? Deine Katze, deinen Hund? Liebe FreundInnen und deine Familie? All das ist DA! Auch wenn die Welt Kopf steht, alles teurer wird oder die Nachrichtenlage erdrückend ist. Die positiven Dinge in deiner persönlichen Welt zu entdecken, wertzuschätzen und sie zu einer ganz starken Ressource werden zu lassen, ist mir ein wirkliches Anliegen. Auch hier habe ich verschiedene Übungen und Impulse für dich, um das Erleben der schönen und leichten Dinge in deinem Leben zu intensivieren.

Das lohnt sich!

Ich freue mich auf dich, deine Fragen und Wünsche!

Herzlich, Gudrun. 

Ich lade dich herzlich ein zu einem unverbindlichen und kostenlosen Info-Gespräch am Telefon oder per Zoom:
0171 2600852 


 


"Endlich ein alltagstauglicher Ansatz, mit dem ich durch die vielen kleinen Übungen Achtsamkeit in meinem turbulenten Alltag realisieren kann. Wohlwollen und Erlauben sind für mich zwei wichtige Begleiter geworden."

K.H., alleinerziehende berufstätige Mutter, Einzelunterricht


 

#achtsamkeit

himmel

 

ACHTSAMKEIT

Was ist eigentlich genau ist mit Achtsamkeit gemeint? Gibt es Definitionen? Wie kann der Begriff greifbar werden?
Zunächst einmal: Das Achtsamkeits-Training ist ein Training des Geistes. Vergleichbar mit sportlicher Betätigung oder dem Erlernen eines Musikinstruments können auch auf geistiger Ebene neue Fähigkeiten entwickelt, trainiert und vertieft werden. Und so wie wir bei entsprechendem Training körperlich fitter werden können  oder durch regelmäßiges Üben unser Lieblings-Musikstück eines Tages selber spielen können, kann auch unser Geist sich verändern ... u.a. in Richtung Gelassenheit und Ruhe oder in Richtung fokussiert Sein und Präsenz.
In dem Ansatz, den ich unterrichte („Unified Mindfulness“), wird Achtsamkeit letztendlich als ein Zusammenspiel aus drei geistigen Fertigkeiten definiert:

Konzentrationskraft =
ich kann meine Aufmerksamkeit bewusst auf die Dinge lenken, die für mich in diesem Moment relevant sind

Sinnes-Klarheit =
ich habe den Überblick über das, was ich gerade wahrnehme

Gelassenheit =
ich bin mit dem, was ich gerade wahrnehme, verdränge nichts, halte an nichts fest

 

Mit den Achtsamkeits-Übungen werden diese Fertigkeiten immer wieder trainiert, verfeinert, so dass sie immer mehr erlebbar werden. Sie verstärken sich sogar gegenseitig und ermöglichen es, z.B. den gegenwärtigen Moment wirklich wahrzunehmen, gut mit sich in Kontakt zu sein und auch unserem Gegenüber die angemessene Aufmerksamkeit schenken zu können. Weiterhin bedeutet achtsam zu sein auch, mit unangenehmen Gefühlen wirklich sein zu können, anstatt sie vermeiden zu wollen oder sie zu verdrängen. In den verschiedensten Situationen unseres Alltags und auch in deutlichen Lebenskrisen sind diese Kompetenzen überaus hilfreich, können sogar therapiebegleitend sehr effektiv sein. Mal auszusteigen aus dem berühmten Gedankenkarussell ist etwas, was  Menschen als sehr wohltuend beschreiben, die vor allem von negativen Gedanken oder Ängsten begleitet werden.

Und auch um Haltung geht es im Achtsamkeits-Training: wie begegne ich mir selbst, meinen Mitmenschen und wie interpretiere ich meine Wahrnehmungen und Gefühle?
Die Übungen laden immer wieder dazu ein, einen wohlwollenden, liebevollen Blick sich selbst gegenüber einzunehmen, möglichst offen, neugierig und ehrlich zu sein und die Freude am Leben nicht zu verlieren. 
Zusammenfassend kann man also sagen, dass es um mehr Lebensqualität geht:

+ fokussiert sein + gelassen bleiben + im Hier und Jetzt sein können + Klarheit gewinnen + mit unangenehmen Gefühlen kompetent umgehen + sich ankern + mitfühlend sein + Positives intensiv erleben + Wahrnehmungen aller Art erlauben + präsent sein + Ruhe finden + aus dem Gedankenkarussel aussteigen + Freude fühlen +


Wissenschaftlich begleitet werden die Prozesse schon seit längerer Zeit - wer Lust hat, sich da weitergehend zu informieren findet auf folgenden Homepages viele Informationen:
www.achtsamleben.at/forschung
www.mindfulness-research.net
www.rickhanson.net/keypapers
www.unifiedmindfulness.com

 


"Achtsamkeit ist meine Ruheinsel geworden und hilft mir, mich zu fokussieren!"

Monika, Einzelunterricht


 

#emotionscode

himmel


"Nach jeder Sitzung habe ich mich leichter und befreiter gefühlt.
Die sehr problematische Kommunikation mit meiner Mutter hat sich komplett gewandelt.
Dafür bin ich unglaublich dankbar!"

Kathrin, 53


 

Der Emotionscode - der Bodycode ®

Mit dem Anwenden des Bodycodes (der Emotionscode ist Teil davon) können wir auf erstaunlich einfache und sanfte Art emotionales Gepäck oder emotionale Altlasten – also starke negative Gefühle, die wir nicht gesund und vollständig verarbeiten konnten – aufspüren und lösen. Weiterhin können wir Ungleichgewichte verschiedenster Art in unserem Körper entdecken und wieder in Balance bringen. Dadurch wird es wieder möglich, dass der Körper seine Selbstheilungskräfte aktiviert und nutzt.

Das kann bedeuten, dass körperliche Beschwerden oder auch psychische Probleme sich bessern oder sogar verschwinden und insgesamt mehr Leichtigkeit erlebt werden kann. Wir fühlen uns befreiter, intensiver verbunden mit uns selbst, unserer Umwelt und den Mitmenschen.

Wie das geht?
Durch den kinesiologischen Muskeltest werden die eingeschlossenen Emotionen und Ungleichgewichte identifiziert und anschließend gelöst bzw. wieder ausgeglichen. Das geschieht in einer Sitzung, die wir zusammen in meinen Praxisräumen in Vögelsen abhalten, oder auch am Telefon … ja, das funktioniert tatsächlich auch. Auch Besuche bei Ihnen zu Hause biete ich an.

Der Ausgangspunkt: Was bewegt oder belastet Sie gerade?
Als Einstieg wird Ihr aktuelles Thema, zu dem wir arbeiten wollen, genau beschrieben. Das können z.B. akute Rückenschmerzen, chronische Leiden, Allergien, die Beziehung zu einem Familienmitglied, bestimmte Ängste, etc. sein. Dann wird der mögliche Zusammenhang dieser Themen mit eingeschlossenen Emotionen oder sonstigen Ungleichgewichten geklärt und mit der Identifizierung und Lösung begonnen.

Eine Sitzung dauert erfahrungsgemäß ca. 60 Minuten. Das Honorar für eine Sitzung beträgt 50 Euro. Es kommt vor, dass nur eine einzige Sitzung ausreicht, um ein Problem zu lösen, häufiger sind aber mehrere Sitzungen nötig.

Ebenso können wir den Bodycode bei Ihren Haustieren anwenden. Ob Katze, Hund, Pferd oder Kaninchen – auch hier können wunderbare Veränderungen eintreten.

Noch mehr dazu erzähle ich Ihnen gerne bei einem unverbindlichen, kostenlosen Telefongespräch:
0171 2600852

Ich freue mich auf Ihren Anruf!

Ihre Gudrun Drews-Dahl, zertifizierte Emotionscode und Bodycode®-Anwenderin

 

Weitere Informationen finden Sie u.a. >> hier (In diesem Video erklärt Dr. Bradley Nelson die Wirkungsweise des Emotionscodes (Video ist auf Englisch, Untertitel möglich).

 

DER EMOTIONSCODE von Bradley Nelson

In diesem Buch finden Sie alles über den Emotionscode - unterhaltsam und gut verständlich geschrieben, aufgelockert durch sehr viele Erfahrungsberichte.

ISBN 978-3-86731-241-7

 Das Buch zum Bodycode erscheint im Frühsommer 2023 auf deutsch.


"Unglaublich!
Seit 30 Jahren hatte ich regelmäßig Migräne. Zunächst ein bis zweimal im Monat - mit den Wechseljahren erhöhte sich die Frequenz sogar auf alle zwei bis drei Tage.
Gudrun hat das Thema einmal bearbeitet und dabei einige Ungleichgewichte gelöst ... seitdem ist die Migräne so gut wie komplett weg!"

Nele, 54


 


"Seit mehreren Jahren plage ich mich mit schlimmen Rückenschmerzen herum. Mal mehr, mal weniger stark. Dieses Jahr im September war es besonders schmerzhaft.
Da hat mich jemand auf den Emotionscode aufmerksam gemacht. Nach der ersten Sitzung war ich tatsächlich fast ohne Schmerzen. Konnte endlich mal wieder tiefenentspannt und schmerzfrei durchschlafen.
Einfach mal das imaginäre Fenster öffnen und alle überflüssigen und belastenden Emotionen rausschmeißen! So hab ich das empfunden.
Eine tolle und sehr hilfreiche Erfahrung.
Ich kann nur empfehlen, das mal auszuprobieren!"

Bianka, 52


 


"Ich habe einen Hund aus dem Tierschutz adoptiert. Der kleine Kerl war immer sehr gestresst und rastlos, besonders bei Besuch, hat viel auf seiner Plastikbox herum gekaut, lief mir permanent in der Wohnung hinterher, hat sich schnell in die Ecke gedrängt gefühlt und dann auch mit Aggressionen geantwortet. Auf Spaziergängen hat er auf fast alles mit Leine-Kauen als Übersprunghandlung reagiert.
Durch Zufall bin ich auf die Behandlung mit dem Emotionscode gestoßen und dachte, dass ich das Ganze einfach mal ausprobieren möchte.
Zwei Sitzungen später hätte ich mir keine besseren Ergebnisse erhoffen können. Direkt nach der ersten Sitzung war das Ankauen der Box erledigt!
Nach der zweiten Sitzung blieb er unter dem Tisch liegen und ist eingeschlafen, obwohl er noch 2 Minuten vorher in der Wohnung hin und her gelaufen ist! Nach dem Lösen der eingeschlossenen Emotion Beunruhigung, habe ich ihn kaum wieder erkannt. Die Beunruhigungs-Aggressionen haben sich innerhalb kürzester Zeit in Luft aufgelöst, das Leine-Beißen ist komplett verschwunden, ich konnte das Alleine bleiben trainieren und er hat inzwischen keinen Stress mehr, wenn ich Besuch habe.
Ich bin absolut begeistert und unendlich dankbar für diese Veränderungen!"

Amelie, Tierphysiotherapeutin


 

#angebote

himmel

 

UNTERRICHT/ANGEBOTE

AKTUELL: am 29.Oktober 2025 startet der Kurs: Lebenslust statt Alltagsfrust 

Der Kurs findet in Präsenz in meinem Praxisräumen in Vögelsen statt.

Weiterhin biete ich den individuellen Einzelunterricht an!
Hier sind die Termine individuell buchbar.


Einführungskurs "LEBENSLUST statt ALLTAGSFRUST"
in meinen Praxisräumen in Vögelsen

LEBENSLUST statt ALLTAGSFRUST

DEIN KURS für mehr Lebensfreude

DEIN KURS für mehr Wohlbefinden in Alltag und Beruf, zum Entdecken deiner Stärken und für einen besseren Umgang mit deinem individuellen Stress


Worauf du dich freuen darfst:

In kleiner Runde lernst du alltagstaugliche Achtsamkeitsübungen kennen, die in dein Leben passen und dich langfristig stärken. Gemeinsam erleben wir, wie sich Neues einstellt:

  • Die Leichtigkeit in deinem Leben kannst du (wieder) entdecken. Dieser angenehme Zustand von heiterer Gelassenheit, in dem selbst große Aufgaben nicht übermächtig werden, die Freude im Alltäglichen nicht verschwindet. Du fühlst dich sicher in dir und kannst deine Aufmerksamkeit bewußt lenken. Von Moment zu Moment. Das bewusste Wahrnehmen dessen, was jetzt gerade ist, glättet emotionale Wogen, schenkt dir wirkliche Präsenz und lässt dich angemssener Handeln. Ein wirklicher Zuwachs von Lebensqualtität!
  • Ruhe finden ... klingt das gut? Wir üben, dass das Spüren von Ruhe (fast) jederzeit möglich ist. Selbst an sehr vollen Tagen ist es möglich, sich immer mal wieder zwischendurch mit dem Gefühl von Ruhe zu verbinden. Wohltuend wie einmal kurz an die frische Luft zu gehen.
  • In diesen Zeiten besonders wichtig: alles, was positiv ist, bekommt mehr Raum. Wir schärfen unseren Blick für die Dinge, die trotz aller Schwierigkeiten positiv sind. Das kann die leckere Tasse Kaffee am Morgen sein, eine fröhliche Begegnung oder Erfahrungen in der Natur. Auch die alltäglichen Banalitäten können bei genauerer Betrachtung Quelle für positives Erleben sein ... das Dach über dem Kopf, fließend Wasser, der volle Kühlschrank als kleine Beispiele. Und womöglich stellt sich auch bei dir wieder häufiger das Gefühl von Dankbarkeit für die Geschenke des Lebens ein - ich nenne das gern Superpower.
  • So ein wichtiges Thema: die eigenen Bedürfnisse! Wir erforschen sie und nehmen sie ernst. Was fühle ich in diesem Moment? Was brauche ich gerade? Was tut mir jetzt gut? Wenn du zu dir selbst gut bist, hast du auch die Kraft und das ausreichende Mitgefühl, für andere Gutes zu tun. Lass uns das gerne Friedensarbeit nennen. Frieden in dir und Frieden mit anderen.
  • Stichwort Stress - was genau bereitet dir Stress und was kann dir helfen, diesen zu reduzieren? Das kann eine Mini-Auszeit sein, ein wirksames Morgen-Ritual, eine Meditation oder aber auch der Blick auf die größeren Strukturen. Lass uns das erforschen und deine individuellen Strategien zur Stressreduktion gemeinsam finden.
  • Ist dein Kopf häufig voller lauter, ablenkender vielleicht sogar quälender Gedanken? Diese können wir üben, zu erkennen, zu betrachten und zu erlauben - im zweiten Schritt können wir selbst entscheiden, diese Gedanken in die zweite Reihe zu stellen und damit wieder handlungsfähig und selbstwirksam zu werden. Übrigens ... du bist nicht deine Gedanken, sondern du hast Gedanken. 

Selbstvertändlich bringst du deine eigenen Themen mit in den Kurs. Sehr gerne gehe ich darauf ein und gemeinsam schauen wir, welche achtsame Herangehensweise für dich hilfreich ist. Ich freue mich auf offene und vertrauensvolle Begegnungen.

Lass uns all das gemeinsam erleben.

Der Kurs startet am Mittwoch, den 29. Oktober 2025 um 19 Uhr in Vögelsen. Wir treffen uns dann insgesamt 6x in einer kleinen Gruppe.

Folgende Termine sind:  5.11 + 12.11. + 19.11. + 26.11. + 3.12. + jeweils von 19 Uhr bis 20:30 Uhr

Deine Investition: € 166,00

Ich freue mich auf dich!

Brauchst du mehr Infos? Dann ruf' mich sehr gerne an oder schreib' mir eine Mail.


info@mehr-achtsamkeit-erleben.de , 0171 2600852
Info-Telefonate und ein Austausch per Email sind selbstverständlich kostenlos.

 


"Während des Einführungskurses lernte ich verschiedene individuell nutzbare Übungen und innere Haltungen kennen, die meinen Alltag erleichtern und bereichern."

Katharina, Teilnehmerin, Herbst 2019


 


Einzelunterricht, auch therapiebegleitend

Im Einzelunterricht arbeiten wir sehr effektiv zusammen und gehen nach genau Ihren Bedürfnissen vor. Das vertrauensvolle, wertschätzende Gespräch steht hier im Mittelpunkt. Wo drückt der Schuh aktuell am deutlichsten? Welche Achtsamkeits-Übung ist hier am hilfreichsten? Vielleicht möchten Sie auch vorbeugend agieren, um besser gewappnet zu sein gegen Turbulenzen aller Art ...? Die aktuellen Herausforderungen, die uns alle aufgrund der Pandemie betreffen sind für niemanden einfach zu bewältigen - hier braucht es eine riesige Portion Geduld, Gelassenheit und auch einen geschulten Blick für all das Positive was TROTZDEM noch in unserem Leben stattfindet. Die Achtsamkeits-Praxis kann hier hilfreich sein!
Wir können die Treffen bei Ihnen zu Hause oder dort, wo Sie arbeiten, vereinbaren oder Sie kommen zu mir in meine Praxisräume nach Vögelsen. Sehr schön sind auch Treffen in der Natur, im Wald. Außerdem besteht auch hier die Möglichkeit, am Telefon zu arbeiten.
Auch in der Begleitung von Menschen, die durch eine akute schwierige Phase gehen, habe ich Erfahrungen sammeln dürfen. Begleitend zu einer Therapie ist das Achtsamkeits-Training ein sinnvolles Handwerkszeug, um im Alltag stabiler zu werden, mit Angst oder sehr negativen Gefühlen besser umzugehen und eigene Stärken und Ressourcen zu entdecken und diese zu verankern.
Hier empfiehlt sich ebenfalls der Einzelunterricht, der in einer persönlichen und vertrauten Atmosphäre, einem geschützten Rahmen abläuft und bei Bedarf auch mehr als 1x wöchentlich gebucht werden kann.
Kosten: 70 € für 75 Minuten Unterricht (ggf. zuzüglich Fahrtkosten) inkl. Materialien
Ein informierendes Telefonat ist jederzeit kostenlos möglich.
Rufen Sie mich gerne an: 0171 2600852

 


"Die Achtsamkeit hilft mir sogar in depressiven Phasen - ich habe gelernt, Gefühle und Gedanken zu erlauben anstatt sie weghaben zu wollen. Insgesamt gehe ich wohlwollender mit mir um."

M. M., 46, Einzelunterricht therapiebegleitend


 


Die „Achtsame Trauerbegleitung“ in der Natur

Hier arbeite ich mit Ihnen in der Natur zu ihrer persönlich erlebten Trauer. Neben dem Kennenlernen und Anwenden von Achtsamkeitsübungen sind der Austausch über Ihre aktuelle Situation und das Ausdrücken der Trauer durch praktisches Tun (z.B.: Rituale, Schreiben, Gestalten) wichtige Bestandteile der Treffen im Wald (bei sehr schlechtem Wetter können wir in meine Praxisräume in Vögelsen ausweichen).
Detaillierte Infos finden Sie auf der eigenen Homepage der Achtsamen Trauerbegleitung:
www.achtsame-trauerbegleitung.de

 


"Auch ein schweres Herz kann sich gut anfühlen, wenn es sein darf."

Julia, Trauerbegleitung in der Natur


 

#ueber-mich

himmel

 

ÜBER MICH

Vor mehr als zehn Jahren lernte ich das Achtsamkeits-Training kennen, machte verschiedene Kurse und Fortbildungen bei Frau Sabine Heggemann (Fokus Achtsamkeit) und stieg 2016 in die Ausbildung zur Trainerin ein. Von Anfang an hat mir das Training mit den verschiedenen Übungs-Möglichkeiten gut getan, mich begeistert und ich habe schnell gemerkt, wie hilfreich die Achtsamkeit im Alltag sein kann. Bis heute profitiere ich sehr davon, was mich motiviert, diesen Weg weiter zu verfolgen und ihn bestenfalls auch anderen Menschen aufzuzeigen.
Inzwischen ist die Ausbildung, die sehr viel Praxis, Einzelunterricht, Seminare und Retreats beinhaltet, abgeschlossen und ich unterrichte mit viel Freude Erwachsene in verschiedenen Zusammenhängen (Einzelunterricht, Kurse).
2018 habe ich mich erfolgreich zur Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG) weitergebildet.

Anfang 2021 "begegneten" mir der EMOTIONSCODE und der BODYCODE - diese Art der Energiearbeit hat mich sofort begeistert. Durch die Anwendung an mir konnte ich körperliche Veränderungen erleben, die mehr Wohlbefinden und Leichtigkeit mit sich brachten. Inzwischen habe ich mich zur zertifizierten Anwenderin fortgebildet. 

Gudrun Drews-Dahl

  • Achtsamkeits-Trainerin und Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG)
  • zertifizierte EMOTIONCODE und BODYCODE-Anwenderin
  • Angebote zur Trauerbegleitung in der Natur
  • Palligrafin®
  • Jahrgang 1967
  • verheiratet, 3 erwachsene Kinder
  • zu Hause bin ich in Radbruch
  • ehrenamtlich tätig als "Grüne Dame" im Klinikum Lüneburg und als Sterbebegleiterin im ambulanten Hospizdienst Lüneburg

 


"Gudrun ist außerordentlich kompetent, hat immer eine Antwort oder eine passende Rückmeldung auf meine Fragen. Eine tolle, geduldige Art. Ihre persönlichen Alltagssituations-Beschreibungen fand ich immer besonders sympathisch und hilfreich. Danke!"

Diana, Teilnehmerin eines Telefonkurses


 

#kontakt

himmel
himmel

 

KONTAKT

MEHR ACHTSAMKEIT ERLEBEN

Gudrun Drews-Dahl
Lüneburger Straße 13
21360 Vögelsen
0171 2600852
info@mehr-achtsamkeit-erleben.de

Ich freue mich auf Ihre Anrufe oder Mails!

 


"Achtsamkeit ist Nahrung für die Seele!"

Rückmeldung aus dem Einzelunterricht


 

© MEHR ACHTSAMKEIT ERLEBEN 2025 | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ
  • ACHTSAMKEIT
  • EMOTIONSCODE / BODYCODE
  • MEIN ANGEBOT
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT